Wie funktioniert das Mitfahrmuseum?

Gegen Spende kann eine Stimmkarte erworben werden, die dem Fahrer des Oldtimers ausgehändigt wird. Diese Stimmkarten werden am Ende ausgezählt, der am häufigsten „gebuchte“ Oldtimer wird am Ende des Tages als der beliebteste ausgewählt und der Besitzer von der Laternenkönigin geehrt.

 

 

Was erwartet Sie sonst noch?

Es warten nicht nur Attraktionen für Autoliebhaber. Die Stan Glogow Dixie Dogs werden mit Banjo, Saxophon und Drums, aber ohne Elektronik, mit der Musik der Wirtschaftswunderjahre den passenden Ton für die Veranstaltung vorgeben. Mehr die Jüngsten ansprechen wird die Hüpfburg,
die zum Toben einlädt, während Mama und Papa die Oldtimer bestaunen. Die ganze Familie spricht sicherlich wiederum das lukullische Angebot mit Wildbratwurst, Kuchenbuffet, Champagnerstand der Marke Happersberger und die Kaffeestation des befreundeten Damen-Serviceclubs der Soroptimisten an.